Ferienwohnung Franzenhof
  • Home
  • Fewo Löwenzahn
  • Aktuell
  • Ausflüge & Freizeit
  • Aktivitäten
  • Angeln
  • Service & Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausflüge & Freizeit

Museen

Tirschenreuther Teichpfanne
Teichpfanne
  • Oberpfälzer Fischereimuseum, Tirschenreuth
  • Museumsquartier, Tirschenreuth
  • Geschichtspark, Bärnau
  • Porzellanmuseum, Mitterteich
  • Knopfmuseum, Bärnau
  • Krippen- und Heimatstube, Plößberg
  • Glasmuseum, Plößberg
  • Mineralienmuseum, Mähring
  • Waldnaabtal-Museum, Neuhaus
  • Bleikristallzentrum, Neustadt/Waldnaab
  • Klosterbibliothek, Waldsassen
  • Stiftlandmuseum, Waldsassen
  • Umweltstation, Waldsassen
  • Heimat- und Bergbaumuseum, Erbendorf
  • Europäisches Industriemuseum für Porzellan
    und Technische Keramik, Selb
  • Mineralien- und Heimatmuseum, Pleystein
  • Vulkanerlebnis, Parkstein
  • Oberpfälzer Freilandmuseum, Neusath-Perschen
  • Puppenmuseum, Eslarn
  • Fichtelgebirgsmuseum, Wunsiedel
  • Geo-Zentrum a. d. Kontinentalen Tiefbohrung, Windischeschenbach

Kunst und Kultur

Basilika in Waldsassen
Basilika in Waldsassen
  • Kloster Waldsassen mit Bibliothek und Basilika
  • Dreifaltigkeitskirche Kappl, Münchenreuth
  • Kleine Kappel in Ottengrün
  • Jakobuskapelle Marchaney
  • Totentanzkapelle Wondreb
  • Schloß Fockenfeld
  • Burg Wildenau
  • Burg Falkenberg
  • Steinbergkirche Bärnau
  • Akanthusaltar der Pfarrkirche Leonberg

Burgen und Burgruinen

Wandern im Steinwald
Burgruine Weissenstein
  • Burg Falkenberg
  • Burgruine Flossenbürg
  • Burgruine Liebenstein
  • Burgruine Weißenstein im Steinwald
  • Burg Neuhaus/Windischeschenbach
  • Burg Wildenau

Zoigl - eine ganz besondere Tradition

Ein Naturerlebnis für Genießer ist der Zoigl. Es handelt sich um ein untergäriges Bier, das im Kommunbrauhaus gebraut wird. Kennzeichen des Zoigls ist, dass er nur die natürlicherweise entstehende Kohlensäure enthält. Sein Ausschank wird seit Jahrhunderten durch ein Zoiglzeichen angezeigt: meist ein sechszackiger Stern, das Zunftzeichen der Brauer.

  • Drei Zoiglstuben in Tirschenreuth
  • Drei Zoiglstuben in Mitterteich
  • Zwei Zoiglstuben in Falkenberg
  • Eine Zoiglstube in Waldsassen

 

 


Ausflugsziele

  • Diskothek, Tirschenreuth
  • Kinocenter, Tirschenreuth
  • Sternwarte, Tirschenreuth
  • Skatebahn, Tirschenreuth
  • Fischhof und Fischhofbrücke, Tirschenreuth
  • Klettnersturm, Tirschenreuth
  • Freizeitanlage mit Sommerrodelbahn, Minigolf, Bungee-Trampolin
    und Pit-Pat-Anlage, Großbüchlberg
  • Freizeitanlage, Neustadt/Waldnaab
  • Wildpark und Vogelpark, Eslarn
  • Wildgehege Bärnau, Mähring, Neualbenreuth, Pullenreuth, Wondreb
  • Wildgehege Pfaben bei Erbendorf
  • Greifvogelpark am Katharinenberg, Wunsiedel
  • Therese Neumann und Reslgarten, Konnersreuth 
  • Kinderland "NabbaDabbaDoo", Nabburg
  • Fabrikverkäufe (Textil, Porzellan, usw.)

Tagesausflüge

  • Playmobilland, Zirndorf
  • Freizeitland Plech
  • Freizeitland Loifling
  • Freizeitland Schloss Thurn
  • Sommerrodelbahn, Pottenstein
  • Tropfsteinhöhle, Pottenstein 
  • Bäderdreieck:
    Marienbad, CZ (30 Autominuten)
    Franzensbad, CZ (45 Autominuten)
    Karlsbad, CZ (90 Autominuten)
    Prag, CZ (2,5 Autostunden)

  • Stadt Tirschenreuth
  • Aussichtspunkte im Stiftland

Familie Härtl
Gründlbach 7
95643 Tirschenreuth

 

 Ansprechpartner:

Frau Margarete Härtl

Gründlbach 4

Telefon:

09631 / 35 44

Telefax: 09631 / 79 73 35

 

info[at]franzenhof-urlaub.de

oder

franzenhof-tir[at]t-online.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Familie Härtl, Franzenhof
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Fewo Löwenzahn
    • Preise & Leistungen
    • Spaß nicht nur für Kinder
  • Aktuell
  • Ausflüge & Freizeit
    • Stadt Tirschenreuth
    • Aussichtspunkte im Stiftland
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Radfahren
    • Baden & Wellness
    • Wintersport
    • Motorradfahren
  • Angeln
  • Service & Kontakt
    • Anfrage
    • Downloads
    • Anreise
    • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen